
The Voice of B2B Marketing
The Voice of B2B Marketing – der Podcast der B2B Expert Group des Dialogmarketingverbandes Österreichs, DMVÖ. Die B2B-Expertgroup des DMVÖ will den Stellenwert von B2B-Marketing, im Speziellen B2B-Dialog Marketing, in Österreich ausweiten. Zu unserem Podcast laden wir daher Gäste ein, die spannende Einsichten in den B2B-Marketingalltag und Best Practice-Beispiele bieten, als Leitfiguren herausstechen oder durch ihre Forschung neue Ansatzpunkte eröffnen – in kurz, wie diskutieren alles, was B2B-Marketing zu einem aufregenden Arbeitsfeld macht. Podcast-Host ist Julia Pichler.
The Voice of B2B Marketing
Insights zur B2B Lead Gen Studie 2025 | Trends, Tools, To-Dos
In dieser Episode von The Voice of B2B Marketing werden die Ergebnisse der B2B Lead-Generierungsstudie 2025 der B2B Expert Group des Dialogmarketing-Verbandes Österreich vorgestellt. Zu Gast sind Markus Ott von den UNOS und Vivienne Nieuwenhuizen von RAAN GmbH. Die Studie untersucht die aktuellen Trends, Herausforderungen und Potenziale in der B2B Lead-Generierung, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss von KI und Datenschutz. Die Ergebnisse zeigen, dass trotz eines Digitalhypes, traditionelle Methoden wie Außendienst und Messen nach wie vor effektiv sind. Zudem wird die Bedeutung von KPIs und die Rolle von Social Media sowie Content-Formaten in der Lead-Generierung hervorgehoben und die Gäste teilen ihre Einschätzungen mit uns.
>>> Und zum Schluss: die 'Frage an die Hörer:innen'!
Unsere Gäste in Folge 30: Markus Ott von den UNOS und Vivienne Nieuwenhuizen von RAAN GmbH
Chapters
00:00 Einführung in die B2B Lead-Generierungsstudie 2025
02:09 Teilnehmer und Methodik der Studie
04:55 Hauptergebnisse der Studie und Trends
07:45 Potenziale und Risiken der KI in der Lead-Generierung
10:32 Herausforderungen im Datenschutz und Handlungsempfehlungen
14:20 Risikobasierter Ansatz im B2B-Bereich
15:14 Wichtige KPIs für die Lead-Generierung
16:24 Datenmanagement und CRM-Tools
17:24 Social Media Plattformen für Lead-Generierung
18:55 Effektive Content-Formate für B2B-Marketing
19:45 Zusammenfassung der Studienergebnisse
25:34 Moderne Lead-Generierungstools und deren Funktionen
28:27 Frage an die Hörer:innen
2 Fragen an die Hörer:innen:
Welche KI-gestützten Tools beabsichtigt ihr in eurem Unternehmen in den nächsten zwei, drei Jahren einzusetzen, zu entwickeln, zu implementieren?
Seht ihr euch in Zukunft vom Arbeitsplätzeverlust durch KI betroffen? Ja, nein, warum, warum nicht?
| Schreibt uns auf office@dmvoe.at!
Wer mehr über die Lead Generation Studie im B2B erfahren möchte, kann sich gerne direkt mit Vivienne oder Markus vernetzen.
|| B2B, Lead-Generierung, Studie 2025, Datenschutz, KI, Marketing, Social Media, KPIs, Content-Formate
Wir freuen uns über euer Feedback: office@dmvoe.at
Mehr Informationen zu unserem Podcast und die Arbeit unserer B2B Expert Group beim DMVÖ